Page 509 - Camping ist bunt 2019
P. 509

www.frankanafreiko.de                                                                       Elektronik





          ab 389,–














                                                                                            Fernbedienung integriert



          Ladegeräte-Info                      Temperatursensor integriert!

          Welches Ladegerät ist das Richtige?  Wieviel Ladeleistung ist nötig?       Wenn das eingebaute Ladegerät zu
          Bordbatterien in Reisefahrzeugen werden zyklisch   Je größer die Ladeleistung, umso schneller ist die   schwach ist
          belastet. Sie sind sehr oft großen Belastungen   Bordbatterie wieder voll. Zu kleine Lader schaf-  Wenn die Ladezeit zu lange ist oder eine zusätzli-
          ausgesetzt und müssen, um eine hohe Lebensdau-  fen bei kurzen Standzeiten keine Volladung. Wer   che Bordbatterie eingebaut wird, ist in den meis-
          er zu erreichen, optimal geladen werden. Dies   mit einem 10-Ampere-Lader 90 Ah wieder nach-  ten Fällen der eingebaute Lader zu schwach aus-
          kann nur erreicht werden, wenn das Ladegerät   laden muss, der braucht dafür mindestens 9 Stun-  gelegt. MT-Ladegeräte können jedoch parallel zu
          auf den jeweils verwendeten Batterietyp (AGM,   den – vorausgesetzt, dass er in dieser Zeit nicht   den bereits integrierten Ladern arbeiten. Bringt
          Gel, LiFeP04, Säure) eingestellt und mit einer spe-  parallel Strom verbraucht. Wer über 20 Ampere   dieser z. B. 8 Ampere und wird zusätzlich ein
          ziellen Kennlinie ge  laden wird. Auch sollte die   Ladestrom verfügt, schafft die Volladung bereits in   MT 1215 (mit 15 Ampere-Ladestrom) eingebaut,
          Ladeleistung auf die Batteriegröße abgestimmt   4,5 Stunden. Als Richtwert sollten mindestens    beträgt die Gesamtladeleistung dann 23 Ampere.
          sein, sonst wird die Batterie womöglich nur teil-  10 bis 20 % der Ah-Kapazität als Ladestrom an-
          geladen und fällt früher aus als nötig.  gesetzt werden.
            made in
                                                                                                              329,–
          germany
          Duo-Automatik-Ladegeräte mit IUoU-Kennlinie

          Wie alle Produkte von Büttner Elektronik sind auch die Ladegeräte „Made in Germany“
          und genau abgestimmt auf ihren Einsatzbereich.                             Ladegerät MT 516 IUoU – 16 A
                                                                                     Im Caravan versorgt der MT 516 IUoU die Bord-
          Optimale Ladung ist garantiert durch modernste   Ab der Baureihe MT 1240 ist zusätzlich ein zweiter   batterie zuverlässig mit dem nötigen Ladestrom.
          IUoU-Ladekennlinien, ergänzt durch die Langzeit-  Hauptladeausgang integriert. Dieser ermöglicht zu-  Bei Einsatz des Temperaturfühlers ist selbst in süd-
          aktivierung und die AGM, Gel, LiFeP04, Säure-Bat-  meist im Marineeinsatz Batteriebänke zu laden, die   lichen Gefilden oder im Winter optimale Ladung
          terie-Umschaltung. Somit ist ein überwachungsfrei-  getrennt voneinander betrieben werden. Bei diesen   garantiert. Soll auch während der Fahrt geladen
          es Laden mit automatischer Batterieregeneration   Geräten ist auch ein 3-Stufen-Schalter vorgesehen,   werden, empfiehlt sich der Batterie-Control-Boos-
          auch bei langen Standzeiten oder im Winterlager   mit dem sich bei schwach abgesicherten Standplät-  ter BCB 10/10 IUoU.
          garantiert. Alle Geräte können zur Steigerung der   zen die Aufnahmeleistung reduzieren lässt. Alle MT-  Im Reisemobil kann der MT 516 IUoU als Haupt-
          Ladeleistung parallel zu bereits bestehenden Lade-  Ladegeräte werden zur Optimierung der Ladeleis-  oder Zusatz-Lader eingesetzt werden. Dank des
          geräten geschaltet werden und sind vor Kurz-  tung mit einem Batterie-Temperatursensor   zweiten Ladeausgangs kann die Starterbatterie
          schluss, Überlastung, Verpolung usw. geschützt. Ei-  ausgeliefert.         unabhängig mitgeladen werden. Soll die Bord-
          ne Spannungsstabilisierung ist integriert und                              batterie während der Fahrt geladen werden, emp-
          garantiert auch genügend Ladeleistung bei schwa-                           fiehlt sich das Trennrelais MT RE 70, das span-
          chen oder unstabilen Stromnetzen. Das Bedienteil       Kabelverlängerung   nungsgeregelte Duo-Relais MT RE 140, ein
          mit Anzeigefunktionen und einschaltbarem Nacht-                            Batterie-Control-Booster bzw. ein Lade-Booster.
          modus kann abgenommen und als Fernbedienung               Kabelverlängerung   Ausstattung: Integrierter Verpolungs- und Über-
          (Kabelverlängerung als Option erhältlich) im Fahr-        f. Bedienteil (5 m)  lastschutz; alle Eingänge mit stabilen Käfigzugfe-
          zeug montiert werden.                                     322/121   13,50  derklemmen; Anschlusskabel bereits integriert.
                                                                                     Anschlussmöglichkeit für Temperaturfühler und
                                                                                     Funktionsanzeige über LED.
                       Ladeleistung  Ladestrom  Maße (B x T x H)  Gewicht Art-Nr.     Technische Daten:
          MT 1215       40 – 170 Ah  15 A      270 × 223 × 70 mm  2650 g  322/116  389,–  Batteriekapazität: 50 – 180 Ah
          MT 1220       65 – 240 Ah  20 A      270 × 223 × 70 mm  2690 g  322/117  449,–  Ladeausgänge: 2
          MT 1230       80 – 360 Ah  30 A      270 × 223 × 70 mm  3100 g  322/119  559,–  Ladestrom: 16 A
          MT 1240       85 – 480 Ah  40 A      335 × 223 × 70 mm  4400 g  322/119-1  649,–  Maße (B x T x H): 270 × 223 × 70 mm
          MT 1260       110 – 660 Ah  60 A     335 × 223 × 70 mm  4600 g  322/119-2  899,–  Gewicht: 2,65 kg   322/143  329,–
                                                                                                                      507
   504   505   506   507   508   509   510   511   512   513   514