Page 340 - Camping ist bunt 2019
P. 340
Alarmanlagen www.frankanafreiko.de
Gas-Warngerät TriGasAlarm
Warnt vor dem Ausströmen von Propan, Butan 89,–
und KO-Gasen.
Der hochempfindliche Sensor meldet schon
geringste Gaskonzentrationen, seine Funkti-
onstüchtigkeit wird bei jedem Einschalten
überprüft und die automatische Kalibrie-
rung überprüft im Abstand von ca. 40 Se-
kunden ob die Einstellung noch korrekt ist
und passt sie gegebenenfalls an. Durch optische made in
(Farbwechsel grün – rot) und akustische Signale werden germany
die Systemprüfung, der Bereitschaftszustand sowie der Alarm
angezeigt. Durch einmaliges, kurzes Tippen der Ein/Aus-Taste kann
die Helligkeit von TriGas im Bereitschaftszustand angenehm ge-
49,–
dimmt werden.
Technische Daten:
Betriebsspannung 10 – 15 Volt, Stromverbrauch im Bereitschaftszustand /
Alarmzustand 100 mA / 180 mA, Empfindlichkeit 95 ppm, Lautstärke des
Alarms ca. 80 dB, Abmessungen B 9 x T 9 x H 4 cm, Gewicht ca. 120 g.
87 191 89,–
Zusatzsensor für TriGasAlarm
Optional kann sehr einfach ein zweiter Sensor am TriGasAlarm angeschlossen
Die einwandfreie Funktion des Gerätes ist nur beim Betrieb an einer Bordbat- werden. Der Zusatz-Sensor hat dieselbe Sensorik wie der eingebaute und eig-
terie gewährleistet. Der Betrieb an einem Netzteil oder Ladegerät kann zu net sich als Ergänzung z. B. in großen Wohnmobilen. In Zusammenarbeit der
Funktionsstörungen führen. beiden Sensoren ist außerdem die sichere Erkennung von steigenden und fal-
lenden Gasen gewährleistet; Kabellänge 2,5 m. 87 192 49,–
89,–
Gaswarner Caratec CEA100G
Erkennt alle üblichen Betäubungsgase wie zum Beispiel Propan/Butan (LPG),
Kohlenmonoxid oder KO-Gase und warnt mit einem extra lauten Alarmton,
bevor die betäubende Wirkung der Gase einsetzen kann. Dazu reagiert der
CEA100G bereits auf geringste Gaskonzentrationen in der Raumluft und 39,–
schützt so Mensch und Tier vor allem auch in der Nacht vor Schädigung. Stellt
der Sensor eine Gaskonzentration in der Umgebungsluft fest, generiert er ei-
nen Voralarm mit einer Dauer von 40 Sekunden. Bleibt die Gaskonzentration NEU
während des Voralarms konstant oder erhöht sich sogar, gibt der Gassensor
einen kontinuierlichen Alarmton ab und die rote LED leuchtet dauerhaft. Soll-
te nach der Alarmierung keine Gaskonzentration mehr feststellbar sein, kehrt
der Gassensor in den Standby-Modus zurück. Die Stromversorgung des Gas- Zusatzsensor für Gaswarner Caratec CEA100G
sensors erfolgt direkt über die 12-Volt-Versorgungsspannung des Fahrzeugs. Aufgrund der unterschiedlichen Dichte der verschiedenen Gase empfiehlt es
Es können bis zu zwei Zusatzsensoren angeschlossen werden. sich mehrere Messpunkte im Fahrzeug zu verteilen. Dazu können bis zu zwei
zusätzliche Sensoren mit der Haupteinheit verbunden werden. Der Zusatzsen-
Technische Daten: sor detektiert die gleichen Gase wie der Gassensor und kann beispielsweise
Betriebsspannung 12 – 24 Volt, Leistungsaufnahme Stand-By 100 mA, Leis- auch eingesetzt werden, um einen abgetrennten Raum abzusichern. Abmes-
tungsaufnahme Alarm 180 mA, Lautstärke Alarm 80 dB. Abmessungen B 5,3 x sungen B 2,5 x T 2,5 x H 2,8 cm, Länge Anschlusskabel 267,5 cm.
H 5,3 x T 2,4 cm, Länge Anschlusskabel 94 cm. 87 196 89,– 87 197 39,–
Gas-Alarmanlage MSG-150
Erkennt alle üblichen Betäubungsgase in der Raumluft, bevor deren betäuben-
de Wirkung einsetzt. Sie ist temperaturunabhängig und stellt sich automatisch
auf die Raumluft ein. Im Alarmfall ertönt ein Signalton über die integrierte
Sirene oder über die optional erhältliche Zusatzsirene (Art.-Nr. 87 345) und
die rote LED zeigt optisch einen Alarm an.
Technische Daten:
Betriebsspannung 10 – 32 Volt, Leistungsaufnahme 1,3 Watt, Temperatur- 105,–
bereich 0 °C – +40 °C, Abmessungen B 8 x T 5,1 x H 15,6 cm, Gewicht ca.
240 g. 87 340 105,– 49,–
Zusatzsirene für Gas-Alarmanlage MSG-150
87 345 49,–
338